Geroesteter Blumenkohl mit Garam Masala
Es ist schon einige Jahre her, dass ich dieses einfache Rezept zubereitet habe. Wenn ich mich recht erinnere, muessten das so ungefaehr sechs bis sieben Jahre sein. Warum es so in Vergessenheit geriet, kann ich mir gar nicht erklaeren. Aber wahrscheinlich ist man immer auf der Suche nach neuen Ideen und noch ausgefalleren Rezepten. Dabei sind die einfachen Gerichte oft einer der Besten. So wie dieses hier. Eigentlich nichts besonderes, aber durch die Beigabe von Garam Masala unheimlich schmackhaft. Aus reinem Interesse habe ich es gerade gegoogelt und war ueberrascht, das es dafuer 587 Ergebnisse allein in Deutschland gibt. Geroesteter Blumenkohl ist also sehr beliebt. Kein Wunder, denn der Blumenkohl schmeckt gut als Beilage zu Gegrilltem oder auch einfach frisch aus dem Ofen. Ausserdem ist diese Art der Zubereitung Fett- und Kohlenhydratarm.
1 Kopf Blumenkohl
1-2 EL Rapsoel
Salz, Pfeffer und Garam Masala nach Geschmack
1 Stengel Fruehlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
Den Blumenkohl saeubern und in kleine Roeschen zerteilen.
Auf ein Backblech geben und darueber das Rapsoel traeufeln, gut untereinander vermengen. Den Blumenkohl auf dem Backblech verteilen, so dass kein Roeschen uebereinander liegt.
In den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20-30 Min. grillen.
Herausnehmen sobald der Blumenkohl zum braeunen anfaengt und noch auf dem Backblech mit Salz, Pfeffer und Garam Masala abschmecken.
Anrichten und mit Fruehlingszwiebeln bestreut servieren.
ayurlie - 19. Jul, 13:41
Topinambur, auch bekannt unter Jerusalem-Artischoke, haelt immer mehr Einzug in meiner Kueche. Zum einen, weil ich diesen nussigen Geschmack der Knolle sehr mag. Zum anderen, und das ist der Hauptgrund, enthaelt Topinambur keine Staerke sondern das Kohlenhydrat Inulin. Dieses ist fuer Diabetiker sehr gut, da es als Ballaststoff im Darm wirkt. Ausserdem senkt Inulin die Blutfettwerte wenn es regelmaessig gegessen wird.
Ein schnelles und einfaches Curry moechte ich Euch heute vorstellen. Allerdings solltet ihr die Gewuerze parat haben, denn wie es so bei einem indischem Essen ist, dass Masala benoetigt ein buntes "Durcheinander" an Gewuerzen. Natuerlich koennt ihr Euch Eure Gewuerzmischung selber zusammenstellen, ganz dem Gewuerzvorrat angepasst, der in Eurem Schrank steht.
Heute war ein "Hot Chili" Kochtag mit unserer Kochgruppe. Unser Thema war "Bag of Surprise". Das hiess fuer mich als heutige Gastgeberin, eine von den Damen brachte einen Einkaufskorb mit Ueberraschungs- Zutaten, dazu mussten mir die Rezepte einfallen, die wir dann gemeinsam kochten. So aehnlich wie im Kochduell nur ohne Duell. Unter anderem fanden wir in diesem Korb Avocados.
Bok Choi gehoert zur Gattung der Kohlarten und hat nach dem garen, vor allem der Baby Bok Choi, einen leichten suessen Geschmack. Der Blaetterkohl laesst sich vielseitig verwenden, ob nun das Gemuese geduenstet, gekocht oder in der Pfanne kurz angebraten wird, alles ist moeglich. Auch kann man ruhig mal Spinat oder Mangold mit Bok Choi ersetzen.
Heute moechte ich Euch ein superleckeres und vielseitiges Rezept vorstellen. Auf dem Bild hier seht ihr die Zutaten. Allerdings sind die Pilze austauschbar und ihr koennt dafuer auch Huehnerbrust, Fisch, Shrimps oder Tintenfischringe verwenden. Der Aufwand besteht nur darin, die Zutaten herzurichten, das Braten im Wok oder der Pfanne ist gleich passiert. Zu diesem Gericht passt sehr gut Reis. Aber bitte Vollkornreis oder Basmatireis, denn diese haben einen mittleren GI und sind daher fuer alle Diabetiker oder Diaet'ler besser geeignet.

Heute moechte ich Euch ein Rezept vorstellen das sich sehr gut als Beilage eignet zu einem Steak oder auch zu Gegrilltem, als warmer Gemuesesalat. Aber auch als Hauptgericht schmeckt das Backofen Gemuese vorzueglich. Das wunderbare daran ist, dass kaum Kohlenhydrate vorhanden sind und auch wenig Fett benoetigt wird. Somit ein Klassiker zum Abnehmen, satt essen und vor allem, der Blutzuckeranstieg ist nicht sehr hoch. Alle Gemuesearten sind im Glykaemischen Index niedrig eingestuft, bis auf die Karotte die nach dem kochen im mittleren Bereich liegt.

