Linseneintopf

Leider habe ich gestern nirgendwo Chorizo bekommen (ist nicht immer so einfach manche Zutaten hier aufzutreiben), deshalb habe ich scharfe ungarische Salami verwendet.
400 g braune oder gruene Linsen
1,5 l Wasser
1/2 TL Kurkuma
Zutaten in einen grossen Topf geben und zum kochen bringen. Fuer ca. 45 Min. auf kleiner Flamme koecheln lassen.
1 Zwiebel
4 Scheiben Speck
4 Knoblauchzehen
1 Karotte/Mohrruebe
4 Lorbeerblaetter
5 grosse frische Tomaten
1 rote Paprika
1 Chorizo (ca. 400 g)
2 EL Essig
1 TL Chiliflakes
2 TL suesser roter Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
etwas Oel zum anbraten der Zwiebeln und dem Speck
Zwiebeln schaelen und klein wuerfeln, Speck in kleine Wuerfel schneiden, Karotte schaelen und mundgerechte Wuerfel schneiden. Knoblauch schaelen.
Oel in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig duensten mit dem Speck zusammen.
Nach 45 Min. die Mohrruebe, Lorbeerblaetter, Zwiebel-Speckgemisch, Chili, Essig, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu den Linsen geben. Knoblauch hineinpressen und kraeftig umruehren.
Von den Tomaten einen Deckel abschneiden, am besten wo das Gruen sich befindet, und auf einer Kuechenreibe das Tomatenfleisch herausarbeiten, so dass die Haut uebrig bleibt. Das ist die schnelle Art Tomaten zu haeuten, jedenfalls fuer mich. Die Tomatensosse zu den Linsen geben und aufkochen lassen.
Alles zusammen fuer weitere 15 Min. koecheln lassen.
In der Zwischenzeit die Paprika putzen und in mungerechte Stuecke schneiden. Chorizo in Scheiben schneiden, zusammen mit der Paprika in den Eintopf geben. Fuer weitere 20 Min. ziehen lassen.
Noch besser wird der Linseneintopf, wenn man diesen am Vormittag zubereitet und am Abend geniessen kann.
ayurlie - 25. Jun, 04:42