Sojamilch Brot
Vor kurzem gab es die Neuanschaffung einer Kuechenmaschine. Wie genau die Bezeichung fuer dieses Teil ist, weiss ich gar nicht, deshalb nenne ich es einfach mal: "Mach deine Sojamilch selber Maschine". Nun wurde also in diesem Haushalt soviel Sojamilch produziert, das ich schon gar nicht mehr wusste wohin damit. Deshalb gingen die Experimente los und den Anfang machte eine Suppe. Der naechste Versuch war ein Brot, indem einfach das Wasser mit Sojamilch ausgetauscht wurde und das Ergebnis ist gar nicht so schlecht. Im Gegenteil, das Brot ist schoen saftig und es schmeckt nicht nach Soja.Grundlage fuer dieses Brot, war mal wieder das Vollkornbrot Rezept von meiner Freundin, welches ich ja schon hier verbloggt hatte.
250 g Roggenvollkornmehl
100 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl (ich habe es gemischt)
150 g Dinkelschrot
500 g warme Sojamilch
3 TL Trockenhefe
1 Portion Okara* (optional)
1 TL Salz
1 TL Brotgewuerz
je 1 Handvoll Leinsamen und Sonnenblumenkoerner
Mehl, Hefe, Salz, Brotgewuerz miteinander vermischen, das Okara und die Sojamilch so nach und nach untermengen. An einem warmen Platz fuer eine halbe Std. gehen lassen.
Danach Leinsamen und Sonnenblumenkoerner unterruehren. Kastenform ausfetten, den Teig hineingeben und nochmals fuer eine halbe Std. zugedeckt gehen lassen.
Im vorgheizten Backofen bei 180 Grad fuer 50-60 min. backen.
*Okara ist ein Nebenprodukt das bei der Herstellung von Sojamilch uebrig bleibt. Es handelt sich dabei um die festen und groben Bestandteile der Sojabohne.
ayurlie - 21. Feb, 04:28

